Es gibt immer mehr Interessenten für Elektroautos, es kommt also die Frage auf, sollte man einen Tesla neu oder gebraucht kaufen?.
Dieser Frage gehen wir auf den Grund und beleuchten dieses an verschieden Aspekten die dafür und dagegen sprechen.
Erfahrungen sammeln
Wenn man neu beim Thema Elektroautos ist, dann merkt man schnell, dass es zurzeit noch viele Modelle gibt, die sich in einem sehr hohen Preisspektrum befinden, dieses ist unteranderem durch die neue Technologie und die damit verbundenen Kosten der fall und durch die Engpässe in der Lieferkette in den letzten zwei Jahren.
Elektroautos entwickeln sich schnell weiter und einen Tesla gebraucht zu kaufen, könnte beim richtigen Preis eine gute Lösung sein, um eine erste Erfahrung mit der Elektromobilität zu machen.
Tesla hat hier auf seiner Website immer den aktuellen verfügbaren Bestand, dieser gilt auch für gebrauchte Autos. Natürlich gibt es auch noch andere Plattformen. Je nach Alter des Autos und den gefahrenen Kilometern, kann man hier einen sehr guten Preis erzielen, der weit unter dem aktuellen Verkaufspreis liegt.
Technik entwickelt sich weiter
Wartest du auf die neueste Technik?. Dann muss ich die enttäuschen es wird zu mindestens bei der Marke Tesla keinen perfekten Zeitpunkt geben. Trotzdem kann man natürlich gewisse Eckdaten abstecken, wenn man die Zeit hat.
Bei einem Kauf eines gebrauchten Tesla ist zu empfehlen, diesen noch 2-3 Jahre zu fahren und dann auf einen neuen Tesla umzusteigen. Ende 2023 wird mit einem größeren Update fürs Tesla Model 3 gerechnet. Spätestens 2025 vielleicht auch früher, kann man mit einem kleineren kompakten Tesla rechnen.
Sollte also auf ein neues Auto nicht gewartet werden können, dann empfiehlt es sich auch auf einen gebrauchten umzusteigen, wenn die derzeitigen Neuwagen Preise noch zu hoch sind.
Batterieleistung & Ausstattung
Tesla Autos sind dafür generell dafür bekannt für eine lange Zeit eine gute Performance zu haben. Hier kommt es auch ein wenig auf das Batteriepaket an, jedoch sollte ein Auto mit 50k Kilometern im Normalfall noch perfekt funktionieren.
Die Ausstattung eines Teslas kann natürlich nach eine gewissen Benutzung schon ein wenig abgenutzt aussehen. Das bedeutet aber nicht, dass man nichts machen kann.
Tessi-Supply ist führend im Bereich Tesla Zubehör und ermöglicht es dir für einen fairen Preis deinen gebrauchten Tesla auszustatten, damit frischer Wind ins Auto kommt. Wir haben sogar Echt Carbon Produkte im Angebot. Diese decken die Türleisten und das Armaturenbrett ab, sodass ein viel hochwertigeres Gefühl im Auto entsteht. Wenn du über den folgenden Link bei uns vorbeischaust kannst du mit 5 Produkten einen unschlagbaren Rabatt bekommen.
Fazit
Es wird immer zwei Gruppen von Kunden geben, wenn man zu der Gruppe Neuwagen gehört und auch nicht für einen gebrauchten Tesla zu haben ist, dann kann man erst einmal mit Tesla als Neuwagen nichts falsch machen. Bitte beachte hier aber mögliche Updates für das Tesla Model 3.
Wenn du noch nicht 100% sicher bist ob du langfristig Tesla fahren willst und diese Marke für 2-3 Jahre eine Chance geben möchtest, dann macht es Sinn sich einen gebrauchten Tesla zu kaufen.
Bitte beachte, dass die genannten Empfehlungen sich vor allem auf das Model 3 beziehen, welches in der Standard Variante und 491 WLTP zurzeit das preiswerteste Auto von Tesla ist.
Wenn du Fragen rund um das Thema Tesla Zubehör hast oder wir dein Interesse geweckt haben, melde dich gerne direkt bei uns über info@tessi-supply.com