Tesla Model 3 Facelift 2023 Alle Details & Änderungen


Das Tesla Model 3 wird in diesem Jahr unter dem Namen Project Highland ein größeres Facelift erhalten. In diesem Beitrag schauen wir uns alle Details an, die wir bereits wissen und auch mögliche Preissenkungen in 2024. 

Welche Veränderungen können wir erwarten?

Folgende Veränderungen wird das Tesla Model 3 Facelift mit großer Wahrscheinlichkeit erhalten

  • Neues Lenkrad - Wegfall Schalthebel
  • Neues Design im Außenbereich

  • Neues Innenraum Design

  • Weitere Kameras für Tesla Vision

  • Neue Batterie

Wie folgt werden wir uns die verschiedenen Punkte einmal etwas detaillierter anschauen und auf die Beweggründe für die Veränderungen eingehen.

Tesla Model 3 Facelift Lenkrad

Das Tesla Model 3 Lenkrad wir nach ersten Drohnenaufnahmen wohl ein neues Lenkrad erhalten, welches dem Lenkrad im Tesla Model S Plaid ähnelt. Es ist ein logischer Schritt von Tesla, dass man viele gleiche Produkte im Unternehmen nutzt. In diesem Zusammenhang kann man auch noch Teile einsparen, denn der Blinker aber auch der Schalthebel werden verschwinden.

Es wird also in Zukunft alles nur noch direkt über das Lenkrad gehen. Für viele Kunde wird dieser Teil der Project Highland Veränderung, am schwersten sein. Da die Testproduktion in Shanghai bereits begonnen hat, werden wir zeitnah sehen, ob sich die ersten Infos aus Testfahrzeugen bewahrheiten.

Tesla Model 3 Facelift Design Außenbereich

Die Produktion des Tesla Model 3 Facelift wird wohl auch eine Veränderung des Designs mit sich bringen. Das es Änderungen am Außenbereich gibt, wird viele freuen, die sich mit der derzeitigen Front des Tesla Model 3 nicht so anfreunden können. Erste Testfahrten des Tesla Model 3 deuteten auf ein sportlicheres Design hin.

Mit einer sportlicheren Frontpartie würde Tesla mit dem Model 3 eine größere Kundschaft erreichen, für viele in Deutschland ist nicht nur die Reichweite und der Preis eines Elektroautos wichtig, sondern auch das Design.

Eine Veränderung im Design könnte auch mit einer Verbesserung des Verbrauchs einhergehen. Diese Informationen werden wir aber wohl erst mit den ersten Auslieferungen bestätigen können.

Tesla Model 3 Facelift Innenraum Design

Das Tesla Model 3 Facelift wird definitiv ein neues Design im Innenraum erhalten. Das Fahrzeug ist inzwischen ein wenig in die Jahre gekommen, gleichzeitig kommen andere Elektroauto Hersteller mit immer neuen Fahrzeugen auf den Markt, deshalb ist ein Facelift für den Innenraum dringend nötig.

Die ersten Drohnenaufnahmen deuten auf eine Veränderung am Dashboard und an den Türen hin. Das Holz wird im Rahmen der Modellpflege verschwinden. Das gleiche gilt für die Türleisten, die dafür einen leicht grauen Stoff erhalten.

Das Beispielbild zeigt sehr gut die zukünftige Veränderung. Mit einer zeitnahen Produktion des Tesla Model 3 sollten Kunden bald durch eine Bildergalerie einen noch besseren Einblick bekommen. Bei diesen Bilder handelt es sich um eine Tür aus China, die aus der Testproduktion stammen soll.

Tesla Model 3 Facelift Neue Kameras

Im letzten Jahr wurden aus der Fabrik in Shanghai die Tesla Model 3 noch mit Parksensoren ausgeliefert. Mit dem Wechsel zu Tesla Vision, vielen die Parksensoren jedoch weg. Bis heute funktioniert das einparken mit bestehenden Kameras trotz eines Software Updates nicht einwandfrei.

Mit dem Tesla Model 3 Facelift soll wohl eine neu Kamera an der Fronpartie eingebaut werden. Das sollte endlich dazu führen, dass Tesla Vision die fehlenden Daten/Aufnahmen aus dem toten Winkel erhält, um das einparken einwandfrei zu ermöglichen.

Es gab schon lange Gerüchte, dass Tesla hier Verbesserungen durchführen würde, die ersten Testfahrzeuge und ein kleines Loch unter eine Abdeckung bestärken diese Gerüchte.

Es ist auch dringend nötig das sich hier was ändert, da die Marke Tesla in Deutschland aufgrund der Entfernung der Parksensoren sehr schlechte Berichterstattung bekommen hat und einiges gutmachen muss. 

Die Konkurrenz ist in diesem Bereich für viele Kunden besser aufgestellt, ein Update könnte also viele Personen dazu bewegen, wieder einen Tesla zu kaufen.

Tesla Model 3 Facelift Neue Batterie

Das Thema Reichweite und Batteriegröße ist für viele Menschen das wichtigste Thema beim Kauf eines Elektroautos, wenn es also um Verbesserungen am Auto geht, dann kommt man beim Project Highland am Thema Batterie nicht vorbei.

Das es Änderungen an der Tesla Model 3 Batterie geben wird, war schon lange bekannt. Die Verbesserungen beim Batterielieferanten CATL deuten daraufhin, dass das Tesla Model 3 Facelift die neueste Technik bekommen wird. Es ist jedoch noch ungewiss wie gut die Performance sein wird.

Aufgrund der vielen Daten, die Tesla aus seiner Flotten ziehen kann, weiß man genau wieviel Kilometer Tesla Besitzer mit ihrem Fahrzeug zurücklegen. Tesla ist bisher den Weg gegangen, die Reichweite nicht weiter zu erhöhen, sondern die Kosten zu senken.

Mit einer neuen Batterie wird man also die neuste Technik einbauen und somit die Kosten reduzieren aber die Reichweite nicht erhöhen. So kann man langfristig den Preis des Tesla Model 3 senken und mit der Konkurrenz bei Preissenkungen mithalten.

Das Tesla Model 3 wird also in der Einstiegsversion mit 491km WLTP Reichweite auf den Markt kommen und keine Erhöhung der Reichweite erhalten. Wie die Performance und der Verbrauch ist, wird man erst durch richtige Tests im Alltag herausfinden. 

Tesla Model 3 Long Range & Performance

Bis jetzt hat Tesla beim Model 3 in der Einstiegsversion eine LFP Batterie eingebaut. Das hat mit dem Fahrzeug auch sehr gut geklappt und viele Kunden haben mit dieser Model 3 Version viele gute Erfahrungen gemacht.

Es gilt abzuwarten, ob sich bei der neuen Version auch bei der Long Range und Performance Batterie etwas ändern wird. Bis heute beschränken sich die Gerüchte nur auf die Einstiegsversion.

Tesla Model 3 Facelift - Weitere Informationen

Es gibt zurzeit keine Hinweise, dass sich der Bildschirm des Tesla Model 3 ändern wird, hier gilt es zu warten, bis das finale Model 3 vorgestellt wird und man sich ein erstes Bild machen kann.

Das gesamte Facelift Projekt hat für Tesla nur ein Ziel, es soll die Kosten für das Tesla Model 3 senken. Damit man langfristig die Skalierung der Produktion weiter vorantreiben kann, muss der Preis für den Kunden weiter gesenkt werden.

Zu diesem Thema gibt es bereits Hinweise aus China, dass Tesla das Model 3 Facelift könnte laut Gerüchten bereits mit so einem niedrigen Preis auf den Markt kommen, dass es als Überbrückung für das Tesla Model Q/2 dient. 

Zu diesem Gerücht gibt noch keine belastbaren Quellen. Es ist aber eine Möglichkeit, die Tesla in Betracht ziehen könnte, sobald die erste Welle an Bestellungen abgearbeitet ist.

Zusammenfassung

Die Welt der Elektroautos verändert sich rasant und das hängt vor allem mit der Kostenreduzierung in der Batterieproduktion zusammen. Es ist also eines klar, ein Elektroauto für die breite Masse ist nur noch eine Frage der Zeit. Das Tesla Model 3 könnte je nach Preispolitik ein Zwischenschritt für die Marke Tesla sein.

Der Beginn der Produktion des Model 3 hat bereits in Shanghai begonnen. Es gibt bereits erste Bilder von zugedeckten Fahrzeugen auf dem Fabrikgelände, die wohl in den nächsten Woche an die ersten Tesla Fahrer in China ausgeliefert werden.

Mit einem hochfahren der Produktion im dritten und vierten Quartal in 2023, werden die ersten Fahrzeuge sehr wahrscheinlich zum Ende des Jahres in Deutschland ankommen. Die genauen Reichweiten und Funktionen des Fahrzeugs werden also dann ausgiebig getestet werden können.

Tessi-Supply

Wenn dir unser Beitrag gefallen hat und du bereits einen Tesla fährst, kannst du gerne direkt in unserem Shop vorbeischauen. Dort haben wir eine große Auswahl an Tesla Produkten und werden natürlich auch für das neue Tesla Model 3 viele spannende Produkte in Zukunft haben.

Wir freuen uns auf deinen Besuch. Bei Fragen kannst du dich gerne direkt über unsere Email: info@tessi-supply.com an uns wenden.


Leave a comment




Sale

Unavailable

Sold Out